Die ISE Klimmzugstation ist ein effizientes und multifunktionales Fitnessgerät. Ausgestattet mit einer klappbaren Hantelbank, einer Klimmzugstange, Liegestützgriffen und einer Dip-Station trainiert man hiermit ideal den Bauch, den Rücken und Trizeps. Das Trainingsgerät basiert auf einer äußerst stabilen Stahlkonstruktion, die mit rutschfesten Kappen an den Füßen auch einen festen Halt auf jeder Oberfläche garantiert und den Boden schont. Für höheren Komfort besitzt das Gerät eine dicke und atmungsaktive Armpolsterung, Schaumstoffrollen für bequemes Sitzen und rutschfeste Liegestützgriffe. Die Trainingsstation ist für ein maximales Gewicht von 120 kg und eine Größe von 2,10 m geeignet.
Wer Rücken-, Arm-, Brust- und Bauchübungen in sein Fitness- und Muskeltraining einbauen möchte, trifft mit der ISE Klimmzugstation die beste Wahl. Dank der hervorragenden Ausstattung sind keine separaten Geräte mehr notwendig, wodurch sich auch ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis ergibt.
Was uns gefallen hat:
Was könnte besser sein:
Die Hop-Sport Klimmzugstation ist mit integrierter Klimmzugstange und Dip-Stationen für Übungen wie Klimmzüge, Dips, Liegestütze und Beinheben geeignet. Das Modell scheint auf dem ersten Blick recht schlicht, hat es aber in sich: es beweist sich durch eine sehr stabile Konstruktion aus pulverbeschichtetem Stahl, hohe Beständigkeit und eine lange Lebensdauer. Es kann mit bis zu 200 kg belastet werden, so dass sich niemand um das Gewicht sorgen braucht. Auch was die Höhe betrifft, sollten keine Schwierigkeiten auftreten. Die Klimmzugstange ist in fünf Stufen verstellbar und erreicht eine maximale Höhe von 246 cm. Damit eignet sie sich für eine Körpergröße von bis zu 2,30 m. Zum Schutz des Untergrunds ist die Kraftstation mit rutschfesten Fußkappen ausgestattet, die effektiv vor Kratzern schützen und das Verrutschen auf glatten Oberflächen verhindern.
Mit dieser Klimmzugstation sind Sie vor allem dann gut beraten, wenn Sie die Trainingsintensität für Brust, Bauch, Schultern und Trizeps steigern möchten.
Was uns gefallen hat:
Was könnte besser sein:
Sieger unserer Kategorie Sparpreis ist im Klimmzugstation Test die DlandHome Klimmzugstation für Zuhause geworden. Zu einem wirklich guten Preis gibt es eine stabile und langhaltende Klimmzugstation, die mit zusätzlicher Dip-Station multifunktional fürs Training verwendet werden kann. Mit diesem Trainingsgerät lassen sich Muskeln aufbauen, Fett verbrennen, Schmerzen lindern und Körper formen. Dank der Höhenverstellbarkeit der Klimmzugstange und der Liegestützgriffe ist das Gerät für viele Körpergrößen geeignet – bis maximal 2 Meter. Selbst Kinder könnten an diesem Gerät ihre ersten Fitnesseinheiten absolvieren. Die Klimmzugstation kann mit bis zu 150 kg belastet werden und ist trotz eines geringen Gewichts von nur 16 kg robust und kippsicher.
Die DlandHome Klimmzugstation eignet sich nicht nur für den kleinen Geldbeutel, auch Wohnungen, in denen nur wenig Platz ist, profitieren von den schmalen Maßen und dem leichten Gewicht, durch welches das Gerät auch platzsparend in der Ecke gelagert werden kann.
Was uns gefallen hat:
Was könnte besser sein:
Die Marbo Sport Klimmzugstation ist das beste einfache Modell aus unserem Klimmzugstation Test. Sie ist in sieben Stufen höhenverstellbar, von 1,84 bis maximal 2,32 cm. Damit eignet sie sich hervorragend für große Personen bis 2,26 cm. Das Design dieses Geräts ist sehr einfach gehalten. Es gibt keine Extras wie eine Dip-Station oder ähnliches. Dafür ist die freistehende Station für andere Übungen mit elastischen Bändern oder Gymnastikringen neben Klimmzügen gut geeignet. Am unteren Ende sind außerdem noch Liegestützgriffe angebracht. Die massive Konstruktion erlaubt ein maximales Nutzergewicht von 150 kg. Die Füße sind mit Gummi versehen, damit Kratzer oder Verrutschen auf dem Boden verhindert werden.
Möchten Sie sich bei Ihrem Training auf Übungen mit dem eigenen Körpergewicht verlassen, ist diese kompakte und stabile Klimmzugstation eine ausgezeichnete Wahl!
Was uns gefallen hat:
Was könnte besser sein:
Die JX FITNESS Klimmzugstation ist dank ihrer guten Optionen der Höhenverstellbarkeit gleichermaßen gut für Erwachsene und Kinder geeignet. Das Gerät lässt sich in fünf vorteilhaften Stufen verstellen und reicht für Personen mit einer Körpergröße von bis zu 2 Metern aus. Neben der Klimmzugstange besitzt die Station auch Liegestützgriffe und eine Dip-Station. So kann ein perfektes Bauchmuskeltraining umgesetzt werden. Die robuste Stahlrohrkonstruktion bietet während des Trainings Stabilität und Sicherheit und eignet sich für eine Belastung von bis zu 120 kg. Dicke Polster an der Rückenlehne und den Armlehnen reduzieren den Druck auf die Wirbelsäule und vermeiden Verletzungen beim Sport.
Wir denken, dass diese Klimmzugstation eine sehr gute Wahl für sportbegeisterte Familien ist. Durch die verschiedenen Höhenmöglichkeiten kann sie von jedem Familienmitglied verwendet werden, um Bauch, Arme, Rücken, Brust, Schultern und Beine zu trainieren!
Was uns gefallen hat:
Was könnte besser sein:
GORILLA SPORTS ist in der Fitnesswelt ein bekannter Name und steht für wirklich gute Qualität. Auch die GORILLA SPORTS® Klimmstation zeigt sich als stabiler und hochqualitativer Schwerkrafttrainer, der Übungsmöglichkeiten für Rücken-, Arm-, Bauch-, Brust- und Schultermuskulatur ermöglicht. Der multifunktionale Krafttower ist nicht nur mit einer Klimmzugstange, sondern auch mit einer Dip-Station ausgestattet. Das Gerät ist insgesamt 2,12 m hoch und eignet sich für Personen bis 2 m. Allerdings ist es nicht höhenverstellbar, so dass kleinere Personen als Hilfe einen Tritt benötigen werden. Die Belastbarkeitsgrenze dieses Geräts liegt bei 90 kg.
Als beste Gorilla Sports Klimmzugstation ist dieses Trainingsgerät, wenn Sie auf eine hochwertige deutsche Marke vertrauen möchten.
Was uns gefallen hat:
Was könnte besser sein:
Wer sein Training hingegen ergänzen möchte, der sollte auf die Ausstattungsmerkmale einer Klimmzugstation besonderen Wert legen.
Zunächst einmal sollten Sie sich Gedanken darüber machen, welche Art von Training Sie Zuhause ausüben möchten. Stehen die klassischen Klimmzüge im Mittelpunkt, kann eine preisgünstige Klimmzugstation ohne viele Extras schon ausreichend sein. Vorteilhaft bei diesen ist auch, dass sie nicht allzu viel Platz in Anspruch nehmen, so dass sie auch eine gute Option für all diejenigen sind, die keinen besonders großen Fitnessraum Zuhause besitzen. Wer sein Training hingegen ergänzen möchte, der sollte auf die Ausstattungsmerkmale einer Klimmzugstation besonderen Wert legen. Welche Optionen es hier so alles gibt, erfahren Sie weiter unten.
Als nächstes stellt sich die Frage, welche Art von Modell in Ihr Zuhause passt. Man unterscheidet zwischen freistehenden Klimmzugstationen, Modellen zur Wand- und zur Deckenmontage. Alle bieten eine hohe Stabilität, so dass in Sachen Sicherheit keine Sorge besteht. Der wesentliche Unterschied ist auch hier wieder beim Platzbedarf zu finden. Klimmzugstationen zur Wand- oder Deckenmontage sind in der Regel kompakter und können einfacher in einen Raum integriert werden. Da die freistehende Klimmzugstation häufig auch über eine hohe Ausstattung verfügt, nimmt sie folglich auch mehr Platz ein.
Ist die Klimmzugstation am Ende ein wenig kleiner, müssen Sie davon ausgehen, dass Sie mit angewinkelten Knien trainieren müssen.
Die Belastbarkeit einer Klimmzugstation sagt viel über die Stabilität der gesamten Konstruktion aus. Je höher diese ist, desto sicherer können Sie sich auch sein, dass sie hochwertig verarbeitet ist und die Qualität stimmt. Abgesehen davon ist die Belastbarkeitsgrenze aber natürlich gerade in Hinsicht auf die Eignung für den Anwender von Bedeutung. Nicht jede Klimmzugstation hält problemlos jedes Gewicht aus. Ganz im Gegenteil können die Unterschiede gewaltig sein. Nehmen wir als Beispiel zwei Modelle aus unserem Klimmzugstation Test, wird das schnell deutlich: Während die GORILLA SPORTS® Klimmstation nur mit einem maximalen Körpergewicht von 90 kg belastet werden kann, ist die Hop-Sport Klimmzugstation für bis zu 200 kg geeignet. Ein wesentlicher Faktor, auf den Sie Acht geben sollten, damit Sicherheit beim Training gewährleistet ist.
An einer Klimmzugstation sollten Sie für ein effektiv Training lang hängen können. Das heißt natürlich, dass die maximale Höhe der Stange Ihre Körpergröße abdecken sollte. In der Regel ist eine gute Klimmzugstation höhenverstellbar. Dadurch kann sie auch von verschiedenen Anwendern genutzt werden. Allerdings sind nicht alle Modelle frei nach Wahl verstellbar. Manche lassen sich lediglich in Stufen verstellen. Darüber hinaus kann es Unterschiede darin geben, was sich alles verstellen lässt. Insbesondere bei Klimmzugstationen zur Wand- und Deckenmontage fällt auf, dass sie nicht nur die Möglichkeit bieten, die Höhe der Stange zu verstellen, auf Griffpositionen lassen sich praktischerweise verändern.
Lassen Sie uns also über den wichtigsten Teil der Klimmzugstation sprechen – die Ausstattungsmerkmale. Diese geben vor, welche Trainingsmöglichkeiten Ihnen an der Fitnessstation zur Verfügung stehen. Die nachfolgenden Extras können Sie am häufigsten an Klimmzugstationen finden:
Die Bedeutung der Höhe einer Klimmzugstation haben wir bereits angesprochen. Insbesondere von Grund auf große Personen müssen darauf besonders Acht geben, zumal es nicht nur die eigentliche Höhe, sondern die Körpergröße im ausgestreckten Zustand ankommt. Im Durchschnitt sind Klimmzugstationen in jedem Fall etwas über 2 Meter hoch. Denken Sie unbedingt auch daran, die Deckenhöhe im für das Gerät vorgesehenen Raum zu messen. Nicht nur das Gerät muss genug Platz nach oben haben, auch zur Ausführung der Klimmzüge ist noch etwas Platz nach oben notwendig (planen Sie mindestens 40 cm ein).
Um ausreichend Sicherheit der Klimmzugstation zu gewährleisten, können Sie auf Faktoren wie Material und Gewicht achten, um die Stabilität zu bestimmen. Sie können es sich aber auch leichter machen und Sie können es sich aber auch leichter machen und nach einer Zulassung oder einem vertrauenswürdigen Siegel Ausschau halten. Viele Klimmzugstationen sind für die Nutzung in Fitnessstudios vorgesehen und mit einer entsprechenden Zulassung ausgezeichnet. Darüber hinaus stehen auch die Siegel des TÜVs Trusted SourceKontrolliertes Krafttraining – Süddeutsche Zeitung In der Fitnessbranche sollen eine freiwillige Qualitätskontrolle und ein einheitliches Prüfsiegel die Standards für die Kunden erhöhen. www.sueddeutsche.de und GSs als seriöse und verlässliche Abzeichen.
Der Schwierigkeitsgrad des Klimmzugtrainings ist abhängig von den Griffen, die Sie verwenden.
Haben Sie nun schon eine genaue Idee, was Sie von Ihrer zukünftigen Klimmzugstange erwarten oder sogar schon ein spezielles Modell im Auge, kann es mit dem Training schon fast losgehen. Für alle, die bisher noch kein professionelles Klimmzugtraining durchgeführt haben oder bei denen es noch ein wenig mit der Ausführung hapert, haben wir einige gute Tipps:
Wenn Sie Ihre Klimmzugstation draußen verwenden wollen, sollten Sie sich direkt für ein spezielles Outdoor-Modell entscheiden. Diese bestehen aus einem rostfreien Material (meist Edelstahl) und verfügen zusätzlich über rostfreie Komponenten. Zwar sind die Geräte auch wesentlich teurer als Indoor-Stationen, dafür haben Sie die Garantie, dass sie für den Außengebrauch geeignet sind. Wir würden davon abraten, eine Klimmzugstation für den Innenbereich draußen aufzustellen.
Quietschende Geräusche bei der Ausführung von Klimmzügen können vorkommen und sind nicht weiter schlimm. Verwenden Sie für die quietschenden Komponenten einfach ein dickflüssiges Öl oder schmieren Sie diese mit Fett ein. Das Problem sollte schnell behoben sein.
Die meisten Klimmzugstationen für den Innenbereich sind extra mit Gummifüßen oder oberflächenschonenden Materialien ausgestattet, damit der Boden nicht zu Schaden kommt. Wir können allgemein empfehlen, beim Kauf einer Klimmzugstation auf dieses Merkmal zu achten. Klimmzugstangen, die im Türrahmen befestigt werden, sind in jedem Fall wesentlich schädlicher für Ihr Zuhause.
Intensive Trainingseinheiten, vielseitige Trainingsmöglichkeiten, Verbesserung der Fitness und sogar eine Gewichtsabnehme – mit einer guten Klimmzugstation und regelmäßiger Übung ist all das möglich. Wer auf den Weg ins Fitnessstudio und die verbundenen Gebühren verzichten möchte, trifft mit einer Klimmzugstation für Zuhause eine gute Entscheidung. Zwar muss dafür erst einmal der Platz vorhanden sein, doch dank der großen Auswahl an Modellen, ist die Auswahl sehr flexibel.
Mit der ISE Klimmzugstation haben wir ein großartiges Modell gefunden, das in Sachen Trainingsmöglichkeiten kaum zu schlagen ist. Ein Gerät, mit dem Sie fünf verschiedene Muskelgruppen beanspruchen können, ermöglicht ein umfassendes Ganzkörpertraining. Falls Sie das Training etwas schlichter halten wollen und mit Klimmzügen, Dips und Liegestütz ausreichend bedient sind, können wir Ihnen die Hop-Sport Klimmzugstation ans Herz legen. Gerade auch für besonders große oder kräftige Menschen sind Höhe und Belastbarkeit des Geräts von großem Vorteil. Für den kleinen Preis gibt es mittlerweile auch schon eine ganze Reihe qualitativ hochwertiger Klimmzugstationen. Am meisten konnte uns jedoch die DlandHome Klimmzugstation überzeugen, die nicht nur den Geldbeutel schont, sondern auch noch vielseitig einsetzbar ist!
Wir hoffen, dass Sie in unserem Klimmzugstation Test einiges über die beliebte Übung und die vielseitigen Trainingsgeräte lernen konnten und vielleicht sogar ein passendes Modell für Ihren Gebrauch gefunden haben. Wir wünschen ein gutes und gelungenes Training!