Man ist so alt, wie man sich fühlt. Das ist ein altes Sprichwort, was immer mehr zur Geltung kommt. Dank heutiger Medizin und einem guten Lifestyle, erleben viele Menschen ihre 80er und 90er Jahre. Um in diesem Alter immer noch fit zu sein und nicht zu sehr von anderen abhängen zu müssen, muss man schon früher etwas für sich und seinen Körper tun. In unserem Heimtrainer für Senioren Test haben wir ein paar Heimtrainer für Senioren unter die Lupe genommen, damit Sie sich wieder in Form bringen können. Unser Vergleichssieger ist SportPlus Liegeergometer.
Dieses Modell ist etwas moderner und für Senioren in ihren 60-70 Jahren gedacht. Mit diesem Gerät können Sie bequem in liegender Position Ihre Übungen durchführen.
Lesen Sie unsere BewertungDieser klassische Heimtrainer lässt sich platzsparend zusammenklappen und ist durch sein schmales Einstellmaß von 83 bis 45 cm auch perfekt für kleinere Räume geeignet.
Lesen Sie unsere BewertungMit diesem Modell brauchen Sie keine Sorgen mehr zu machen falls Sie den Boden Ihrer Wohnung nicht beschädigen wollen, die mitgelieferte Matte wird alle Probleme lösen und ohne Extrakosten.
Lesen Sie unsere BewertungDie Filzbremsbeläge sorgen für rechtzeitiges, sicheres und leises Notbremsen und Bremsen beim Drücken des Knopfes, dadurch kommt es nicht zu den Unfällen.
Lesen Sie unsere BewertungEin kompakter und relativ kleiner Heimtrainier, der ohne Probleme auch in kleineren Wohnungen genutzt werden kann.
Lesen Sie unsere Bewertung
Der erste Heimtrainer auf dieser Liste, ist der SportPlus Liegeergometer mit App-Steuerung. Dieses Modell ist etwas moderner und für Senioren in ihren 60-70 Jahren gedacht. Mit diesem Gerät können Sie bequem in liegender Position Ihre Übungen durchführen. Es gibt 6 verschiedene Widerstandsstufen, die ganz bequem über die App oder den Touchscreen eingestellt werden können. Dazu kommt noch ein Handpulssensor, mit welchem Sie Ihre Vitalzeichen im Auge behalten können. Mit einer Tragekraft von bis zu 110 Kg, sollte die Nutzung für den Großteil der Senioren möglich sein. Was an diesem Gerät besonders gut ist, es kann für Jung und Alt genutzt werden. Senioren können vom bequemen Design profitieren, da der Heimtrainer aber sehr modern ist, ist er für jüngere Menschen ebenfalls ansprechbar.
Besonders ist dieses Gerät für die fortgeschrittene Sportler geeignet, denn andere Produkte von diesem Hersteller sind weniger kompliziert und verfügen nicht über so viele Modi.
Dieser klassische Heimtrainer lässt sich platzsparend zusammenklappen und ist durch sein schmales Einstellmaß von 83 bis 45 cm auch perfekt für kleinere Räume geeignet. Es wiegt etwa 16 kg und ist damit etwas leichter als die meisten ähnlichen Produkte. Auch dem Standard entspricht das Gerät: höhenverstellbare Sättel und einfach zu bedienende und leicht zugängliche Computer sollten in diese Kategorie fallen. Der ergonomisch geformte Lenker verfügt über einen Sensor zur Pulsmessung, diese Werte können auch auf dem Display abgelesen werden. Am Pedal befindet sich ein Sicherheitsring, der mehrfach verstellt werden kann – ein schönes und nützliches Detail. Das integrierte Magnetbremssystem bietet acht Widerstandsstufen. Der Aufbau ist sehr einfach und das Produkt ist in Einzelteilen vormontiert. Auch die Anleitung überzeugt: Sie ist sehr ausführlich und enthält auch nützliche Tipps für die Aufwärmphase.
Im Vergleich zu den anderen Modell dieser Firme ist dieses Modell weiniger geräuscharm aber das ist wohl das einzige Unterschied, sonst können Sie mit diesem Modell sicher gehen falls Sie ein stabiles und platzsparendes Gerät brauchen.
SONGMIX Heimtrainer kann Ihnen helfen, fit zu werden oder gesund zu bleiben. Auch in kleineren Wohnungen kann ein kompakter und relativ kleiner Heimtrainer problemlos eingesetzt werden, und damit das Gerät noch stabiler ist erhalten Sie im Lieferumfang eine Matte. Es verfügt über 8 Widerstandsstufen und ist besonders für ältere Menschen geeignet. Die Belastung des Gerätes beträgt 100 kg. Der Griff ist mit einem Pulsmesser ausgestattet und das Gerät ist mit einer digitalen Anzeige ausgestattet, die Dauer, Geschwindigkeit und Kalorienverbrauch anzeigen kann. Es gibt auch einen Kilometerzähler und eine Herzfrequenzanzeige. So können Sie Ihre Erfolge in der Praxis genau beobachten.
Mit diesem Modell brauchen Sie keine Sorgen mehr zu machen falls Sie den Boden Ihrer Wohnung nicht beschädigen wollen, die mitgelieferte Matte wird alle Probleme lösen und ohne Extrakosten.
Der nächste Heimtrainer auf dieser Liste, ist der Dripex Indoor Heimtrainer. Mit seiner stufenlos einstellbaren Widerstandsstufe ist er besonders für ältere Menschen geeignet. Die Belastung des Gerätes beträgt 120 kg. Der Griff ist mit einem Pulsmesser ausgestattet und das Gerät ist mit einer digitalen Anzeige ausgestattet, die Dauer, Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch und Distanz anzeigen kann. Es gibt auch einen Kilometerzähler und eine Herzfrequenzanzeige. So können Sie Ihre Erfolge in der Praxis genau beobachten. Ebenso wichtig ist, dass der Sitz in 4 Positionen höhenverstellbar ist und auch ein Flaschenhalter mitgeliefert wird. Und die Filzbremsbeläge sorgen für rechtzeitiges, sicheres und leises Notbremsen und Bremsen beim Drücken des Knopfes.
Planen Sie viel zu schwitzen? Dann ist dieses Modell für Sie perfekt, denn während der Training haben Sie immer den Zugriff zur Flasche mit Wasser gerade an dem Heimtrainer.
Das perfekte Gerät für das Training des Ober- und Unterkörpers. Das ANTIVAFIT X-Bike hilft Ihnen fit zu werden oder fit zu bleiben. Ein kompakter und relativ kleiner Heimtrainier, der ohne Probleme auch in kleineren Wohnungen genutzt werden kann. Mit seinen 8 Widerstandsstufen ist er für Senioren besonders gut geeignet. Die Belastung des Geräts liegt bei 136 kg. Die Griffe habe einen Pulsmesser und das Gerät kommt mit einer digitalen Anzeige, die Ihnen Dauer, Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch anzeigt. Dazu kommt noch ein Kilometerzähler und die Pulsanzeige. Somit können Sie ganz genau beobachten, was Sie während der Übung erreicht haben. Was noch wichtig zu sagen wäre, der Sitz ist höhenverstellbar und eine Halterung fürs Smartphone ist ebenfalls verfügbar.
Besonders gut ist dieser Fitbike für die Menschen mit großem Gewicht geeignet, denn im Vergleich zu den anderen Modellen ist die Belastung von 136 Kilo unschlagbar!
Das waren Sie, unsere Heimtrainer für Senioren. Je nach Fitnessgrad wird das ein oder andere Gerät etwas schwieriger zu benutzen sein, dennoch müssen wir sagen, dass alle Geräte einstellbare Schwierigkeitsgrade haben. Mit diesem Kaufratgeber möchten wir Ihnen ein paar wichtige Informationen mit auf den Weg geben, bevor Sie sich einen Heimtrainer für Zuhause besorgen.
Es gibt ein paar Sachen, welche Sie beachten sollten, damit das Training Zuhause auch ein voller Erfolg wird. Je nachdem, was Ihr Ziel ist, sind verschiedene Geräte nötig und es werden auch andere Schwerpunkte beim Gerät gelegt.
Auf was genau Sie achten sollten, werden wir nun in ein paar Schritten erklären.
Ein Heimtrainer ist eine gute Sache, vor allem, wenn man keine Zeit hat ins Fitnessstudio zu gehen. Ein schnelles Training Zuhause ist oft schneller erledigt als die mühsame Fahrt zum Fitnessstudio. So ist man einfach in seinen eigenen 4 Wänden und kann in Ruhe seine Übungen durchführen. Auf was sollte man bei einem Kauf achten? Es gibt einige Punkte, welche wichtig sind und in Betracht gezogen werden sollten. Je nach Größe der Wohnung sollten Sie auf die Größte des Heimtrainers achten. Der SportPlus Liegeergometer nimmt im Gegensatz zu den anderen Geräten im Test viel mehr Platz ein, ist aber wegen seiner ergonomischen Form auch sehr bequem. Das ATIVAFIT X-Bike ist ebenfalls groß, aber kann zusammengeklappt werden und somit auch viel leichter verstaut werden.
Bei einem Kauf sollten Sie darauf achten, welche Modi verfügbar sind. Das bedeutet, dass verschiedene Widerstandsstufen eingestellt werden können. Das ist für Anfänger und Senioren sehr wichtig, da diese im Normalfall keine große Belastung aushalten. Hier ist noch ein interessanter Beitrag von NDR Vertrauenswürdige Quelle Welcher Heimtrainer ist für wen geeignet? – NDR Schon 20 Minuten Sport am Tag genügen, um Herz und Kreislauf in Schwung zu bringen – doch anders als bei schönem Wetter machen Joggen, Radfahren oder Walken bei Nieselregen und Kälte deutlich weniger Freude. Hometrainer versprechen wetterunabhängigen Sportspaß in den eigenen vier Wänden. www.ndr.de bezüglich Heimtrainer und welches Modell für welchen Typ geeignet ist.
Wenn es um den Typ geht, dann ist es natürlich wichtig zu unterscheiden, welchen Typ vom Gerät Sie benötigen. Im Grunde genommen versteht man unter einem Heimtrainer ein Fitnessbike, aber es können auch weitere Geräte sein, z.B. ein Ergometer, ein Mini Bike, ein Hand- und Fingertrainer und zu guter Letzt ein Bauchroller.
Jedes dieser Geräte ist für verschiedene Regionen Ihres Körpers geeignet. Am besten ist es, ein paar dieser Geräte in Kombination miteinander zu nutzen, somit können die besten Resultate erreicht werden. Wenn Sie wissen, welche Bereiche Sie trainieren müssen, dann können Sie sich auch einen bestimmten Typ holen.
Falls Sie sich fragen, was der Unterschied zwischen Ergometer und Heimtrainer ist, dann können Sie sich diesen Beitrag Vertrauenswürdige Quelle Unterschied zwischen Heimtrainer und Ergometer – Sport-Tec Der Heimtrainer ist ein Fitnessgerät, dass sich über die Jahre zu einem beliebten Begleiter vieler Hobbysportler entwickelt hat. www.sport-tec.de durchlesen, um mehr Informationen dazu zu erhalten.
Was die Modi angeht, hier ist es wichtig, vor allem für Senioren, dass verschiedene Widerstandsgrade eingestellt werden können. Das ist bei allen getesteten Geräten der Fall.
Im Mini Heimtrainer für Senioren Test konnten wir bis zu 8 verschiedene Widerstandsgrade testen. Diese sind für Anfänger und für Fortgeschrittene sehr gut geeignet. Die Modi unterscheiden sich maßgeblich in der Eigenschaft automatisch oder manuell eingestellt zu werden.
Die Anzeige ist bei jedem Gerät etwas unterschiedlich, zeigt aber fast immer die gleichen Daten an. Dazu gehören die Dauer, Geschwindigkeit, Entfernung, Kilometerzahl, Kalorienverbrauch. Beim Mini Bike werden noch die Umdrehungen per Minute angezeigt. Der Bauchroller und Handtrainer haben natürlich keine Anzeige. Je nach Gerät muss eine Anzeige vorhanden sein, oder auch nicht.
Hier sollte man achten, wenn eine Anzeige vorhanden ist, so viele Daten wie möglich angezeigt werden können. Beim Bike und beim Ergometer haben Sie noch einen Pulsmesser, der natürlich sehr hilfreich ist, um Ihre Herzaktivität im Auge zu behalten.
Die Belastung ist ein wichtiger Aspekt, aber vor allem für Menschen, die etwas mehr wiegen und mit den Geräten abnehmen möchten. Der SportPlus Liegeergometer hat eine Belastung von bis zu 110 kg. Beim ATIVAFIT X-Bike ist die Belastungsgrenze etwas höher, ganze 136 kg. Hier haben Sie eine Belastung von 100 kg. Dazu muss man aber sagen, dass bei diesem Mini Bike keine große Belastung bei der Nutzung auftritt. Je nach Ihrem Körpergewicht müssen Sie sich ein Gerät aussuchen, welches dieses Gewicht auch tragen kann, damit Sie keine böse Überraschung erleben.
Bei der Abmessung und dem Gewicht kommt es hauptsächlich auf die Größe an. Das Gerät muss in die Wohnung passen. Das Gewicht spielt eine entscheidende Rolle beim Transport, aber falls das Gerät an einem Platz genutzt wird, dann müssen Sie es ja nicht unbedingt bewegen. Das SportPlus Liegeergometer ist das größte Gerät im Test und auch das schwierigste. Dieses Gerät wird aber meistens an einer Stelle platziert und dort auch genutzt.
Das ATIVAFIT X-Bike kann man zusammenklappen und gut verstauen. Vom Gewicht her hat es auch nur 13,5 kg. Die anderen 3 Geräte können ohne Probleme verstaut und transportiert werden.
Wenn Sie wirklich das Geld für den Kauf eines Heimtrainers aufwenden, möchten Sie davon ausgehen können, dass Sie so lange wie möglich das Gerät benutzen können. Aus diesem Grund ist der Service, der im Schadensfall auftreten kann, besonders wichtig, weshalb unsere Tester auch den Garantieservice eines einzelnen Heimtrainers überprüft haben. Und es muss gesagt werden, dass die meisten heute auf dem Markt befindlichen Modelle eine Standardgarantie von zwei Jahren bieten.
Es wird aber empfohlen, nie maximal zu trainieren, sondern die Trainingseinheiten zu verteilen. Das bedeutet, dass Sie mehrmals am Tag über und somit öfters in Bewegung bleiben. Somit wird eine Überlastung verhindert und potenzieller Muskelkater wird auch minimiert. Natürlich bleibt es am Ende Ihnen selber überlassen, wie lange Sie eine Trainingseinheit führen.
Sie sehen, man kann durchaus sehr leicht etwas für seine Gesundheit machen. Egal ob man jünger oder älter ist. Für Senioren wird es natürlich etwas ansträngender, aber es gibt auch Wege im Alter fit zu bleiben oder sich wieder fit zu machen. Das SportPlus Liegeergometer ist in unserem Test der Vergleichssieger und hilft Ihnen entspannte und angenehme Trainingseinheiten durchzuführen. Das SportPlus Heimtrainer ist sehr kopmakt, es kann die Fahrradfahrt ersetzten und den ganzen Körper trainieren. Wenn es aber doch bequemer gehen soll, dann ist das SONGMICS Heimtrainer die richtige Wahl. Hier kann man sogar keine Sorgen mehr über den Boden machen, dank der mitgelieferten Matte wird nicht gekratzt. Das war unser Heimtrainer Für Senioren Test und wir hoffen, dass Sie etwas Neues lernen konnten und in Zukunft etwas für Ihre Gesundheit machen. Wie Sie sehen können, muss es nicht aufwendig oder ansträngend sein. Ein einfacher Heimtrainer kann schon Wunder bewirken.