Extras: Butterfly-Methodik, Drehfunktion
Unserer Meinung nach hat der Firsteco Rasierhobel den Editor’s Choice gewonnen, weil er aus hochwertigem Material gefertigt ist, ein interessantes Design hat und eine hervorragende Funktionalität aufweist. Alles, was Sie für eine sanfte und umweltfreundliche Rasur brauchen, ist im Firsteco-Kit enthalten: ein Rasierhobel aus Stahl und Bambus, ein Rasierständer und 20 Platinum-Ersatzklingen, die dank des Butterfly-Mechanismus schnell und einfach gewechselt werden können. Unter anderem ist der Rasierhobel mit allen Standard-Klingeln kompatibel. Rutschfester Alu-Ständer ermöglicht es Ihnen, immer sicher und stabil Ihren Rasierer zu lagern. Am Griffende befindet sich ein Drehmechanismus aus Stahl, mit dem Sie den Rasierkopf öffnen können. Das Modell ist gut stilisiert und handgemacht.
Das Firsteco Rasierhobel »Set« ist wie Störtebekker Rasierhobel »Solingen Stahl«, das in unserer Auswahl als “eine passende Option mit geschlossenem Kamm” ausgezeichnet wurde, mit einem Edelstahlkopf ausgestattet und eignet sich im Allgemeinen gut für Menschen mit empfindlicher Haut. Unserer Meinung nach hat das erste Modell jedoch einen viel schöneren Griff und sieht in jeder Einrichtung ästhetischer aus. Hierfür müssen Sie allerdings etwas mehr bezahlen als für das Störtebekker-Modell. Ebenfalls erwähnenswert ist die Einzigartigkeit dieses Modells – es ist das einzige, wo die Butterfly-Methodik benutzt wird.
Was uns gefallen hat:
Was könnte besser sein:
Extras: Butterfly-Methodik, Drehfunktion
Der traditionelle Rasierhobel von Mühle mit verlängertem Griff ist weltweit für seine außergewöhnliche Präzision und Ausgewogenheit bekannt. Die Kombination aus dem offenen Kamm und dem Spalt im Deckel dieses Rasierers sorgt für eine hervorragende Schaum- und Stoppelbeseitigung, was die Lebensdauer des Produkts erheblich verlängert und die Pflege des Geräts erleichtert. Der Griff des Rasierers ist verchromt, was sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechend ist. Das Rasierergebnis hängt von den Faktoren Haarwuchs, Haardichte und -länge in Verbindung mit der Einstellung von Klinge und Hobel ab.
Im Gegensatz zu anderen Modellen, z.B. dem ERBE »Doppelklingen-Rasierhobel«, ist MÜHLE Traditional R41 aggressiver und anspruchsvoller. Aus diesem Grund ist das Modell nur für erfahrene Anwender zu empfehlen: Es ist nicht schwer, sich selbst zu schneiden, wenn man nicht richtig mit den Rasierhobeln umgeht. Beide Modelle verfügen über einen offenen Kamm und sind aus Stahl gefertigt. MÜHLE bietet aber klassischeres Design und einen attraktiveren Preis. ERBE zweite Modell unterscheidet sich dadurch, dass es über zwei Klingen gleichzeitig verfügt, was eine gründlichere Rasur ermöglicht.
Was uns gefallen hat:
Was könnte besser sein:
Extras: rostfreie Dopellklinge
Der Zweiklingen-Rasierer ERBE®-Razolution 4Edges” wurde von den Verbrauchern für seine innovativen Produkteigenschaften ausgezeichnet. Der Kopf ist aus hochwertigem, gebürstetem Stahl gefertigt, der von Feuchtigkeit nicht beeinträchtigt wird. Das Material des Griffs ist Silikon, es liegt gut in der Hand und rutscht nicht. Es ist besonders robust und ökologisch unbedenklich. Um ein optimales Rasierergebnis zu erzielen, hat der Rasierer zwei Klingen gleichzeitig im Einsatz. Wenn Sie diese jedoch nicht verwenden möchten oder vergessen haben, einen neuen Klingensatz zu kaufen, kann nur eine Klinge verwendet werden.
Vergleicht man dieses Modell mit dem EcoRoyal Olivenholz Rasierhobel, so gibt es Unterschiede im Design, in der Rasiermethode und im Preis. Wer vor allem einen Rasierer sucht, der gründlicher arbeitet und zwei Klingen gleichzeitig verwenden kann, sollte sich dieses Modell genauer ansehen. Wer Wert auf Ergonomie, eine sanfte Rasur und einen angenehmen Preis legt, kann die zweite Option wählen. Es liegt an Ihnen, Ihrem Geschmack und Ihrem Ermessen. Besonders hervorzuheben ist die Wasserbeständigkeit des ERBE, die eine lange Lebensdauer des Rasierers ermöglicht.
Was uns gefallen hat:
Was könnte besser sein:
Extras: Zero Waste Rasierer
Dieser Rasierhobel von Ecoroyal ist aus qualitativ hochwertigem rostfreiem Stahl gefertigt, enthält keinen Kunststoff und ist für Frauen gut geeignet. Der Rasierhobel passt nicht nur sicher in Ihre Hand, sondern zeichnet sich auch durch eine möglichst lange Lebensdauer aus. Das Modell kann über viele Jahre hinweg immer wieder verwendet werden, es ist vegan und tierversuchsfrei. Grundsätzlich können Sie Ihr Rasierhobel verwenden, um alle Haare auf dem Körper zu rasieren. Wir empfehlen jedoch besonders Anfängern, mit einfachen Bereichen wie dem Gesicht oder den Beinen zu beginnen.
Im Gegensatz zum MÜHLE Traditional Rasierhobel R41 bietet der EcoRoyal Olivenholz Rasierhobel eine sanftere Rasur und ist perfekt für Frauen geeignet. Der Hersteller betont, dass das Produkt absolut umweltfreundlich ist: Mit dem Kauf des Rasierers verzichten Sie auf Einwegartikel und helfen der Natur. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein absoluter Pluspunkt. Es ist erwähnenswert, dass Sie beim Kauf von EcoRoyal 10 austauschbare Klingen und ein leichteres Produkt als MÜHLE erhalten. Beide Modelle sind mit einem offenen Kamm ausgestattet, mit dem Sie Ihr Haar gründlich rasieren können.
Was uns gefallen hat:
Was könnte besser sein:
Extras: Schnittschutz
Der Störtebekker Rasierhobel punktet durch seine hochwertige Verarbeitung. In der Produktion durchlaufen die Rasierhobel strenge Kontrollen und erfüllen höchste Qualitätsstandards. Geeignet für Anfänger und Profis sowie für die komplette Rasur und scharfe Konturen. Dieser Rasierhobel gleitet sicher über Ihre Haut und entfernt die Haare ohne Stoppeln. So können Sie sich auf makellose Haut und eine Rasur ohne Schnitte verlassen! Sie erhalten 10 scharfe Störtebekker Platinum Rasierklingen, damit Sie für die nächsten Monate gerüstet sind. Durch die attraktive Optik und die hochwertige Verpackung eignet sich der Sicherheitsrasierer perfekt als Geschenk.
Der Störtebekker muss sich nicht hinter anderen Rasierern verstecken. Im Vergleich zum Testsieger von Firsteco punktet es in puncto Konformität, insbesondere durch den einfachen Klingenwechsel und das komfortable und leichte Design. Das Modell hat jedoch keine Drehfunktion und keine Schmetterlingstechnik. Im Gegensatz zu Firsteco hat Störtebekker einen geschlossenen Kamm, mit dem Sie Ihre Haare sicherer und sanfter rasieren können. Perfekt für Anfänger, da die Gefahr des Schneidens minimal ist. Die Qualität der beiden Modelle ist sehr hoch, da sie aus Stahl gefertigt sind.
Was uns gefallen hat:
Was könnte besser sein:
Der wichtigste Punkt für einen Anfänger ist die Wahl eines milden, nicht aggressiven Rasierhobels. Die Aggressivität eines Rasierhobels wird durch den Abstand zwischen dem Kamm (unterer Teil des Rasierhobelkopfes) und dem Kopf (oberer Teil) bestimmt, der wiederum festlegt, wie viel von der Klinge sichtbar ist. Je breiter der Spalt ist, desto mehr Klinge liegt frei, desto schärfer und aggressiver ist das Messer. Bei einem aggressiven Rasierhobels müssen Sie sehr vorsichtig sein.
Rasierer mit geschlossenem Kamm für eine sicherere, glattere Rasur
Nicht das Gesamtgewicht des Rasierers ist so wichtig, sondern die Gewichtsverteilung, die sich beim Rasieren negativ auswirken kann. Ein guter Rasierhobel hat die Fähigkeit, sich in Ihrer Hand auszubalancieren. Rasierhobel, die auf der einen oder anderen Seite zu schwer sind, sind keine gute Wahl. Wir empfehlen auch, sich schwerere Rasierhobel anzuschauen. Mit einem schwereren Modell liegt es besser in der Hand und man fühlt sich sicherer, besonders wenn man noch Anfänger ist. Außerdem sorgt das Gewicht dafür, dass das Rasierhobel anstelle von Druck arbeitet.
Es gibt zwei Hauptlängen von Rasierhobeln: 80 mm und 100 mm. Mit der Länge lässt sich die Qualität der Rasur nicht beeinflussen. Es ist eher eine Frage des Komforts. Welche Länge Sie wählen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab, wie sich ein Rasierhobel in der Hand anfühlt. Durch den bequemeren Griff haben Sie mehr Kontrolle und können so Schnittverletzungen vermeiden.
Bevorzugen Sie Rasierhobel mit einem strukturierten Griff, der Ihnen in allen Situationen einen guten Halt bietet, auch wenn Sie ein Rasieröl verwenden.
Entscheiden Sie sich für einen Rasierer mit einem schlanken Kopf, der es Ihnen ermöglicht, auch schwierige Stellen zu erreichen, z. B. den Winkel unter Ihrer Nase. Auch die Form der Kappe kann die Aggressivität bestimmen. Eine größere Krümmung sorgt dafür, dass die Klinge schräg gehalten wird, was eine mildere Rasur ermöglicht.
Die meisten Rasierhobel sind mit einem geraden Standardkamm und einem festen Klingenabstand erhältlich. Allerdings gibt es auch verstellbare Rasierhobel, bei denen Sie den Klingenabstand selbst bestimmen können. Sie sind eine kluge Wahl, wenn Sie sich an verschiedenen Körperstellen mit unterschiedlicher Haardicke rasieren, wenn Sie beim ersten und zweiten Durchgang eine andere Klingenbelichtung wünschen oder wenn Sie von einem milden Rasierer zu einem aggressiveren Rasierer übergehen möchten, ohne zwei verschiedene Rasierer kaufen zu müssen.
Ein Großteil der Rasierapparate hat einen einfachen Schraubverschluss für den Klingenwechsel, einige wenige haben jedoch einen sogenannten Butterfly-Verschluss. Der Kopf des Butterfly-Rasierers lässt sich mit einer einfachen Drehung öffnen und schließen, anstatt langwierig und fummelig ab- und wieder aufzuschrauben. Unsere Experten empfehlen “Butterfly”-Rasierhobel aufgrund ihres einzigartigen einteiligen Kopfes, der ein schnelles und einfaches Austauschen der Klingen ermöglicht, als hervorragende Option.
Wie gut Ihr Rasierhobel funktioniert, hängt auch von der Art der Klinge ab, die Sie verwenden. Das ist ganz logisch: Ein Rasierer mit einer milden Klinge ist sehr einfach zu benutzen; mit einer scharfen Klinge ist der Rasierer sicher und effizient. In gleicher Weise ist ein aggressives Rasierhobel mit einer milden Klinge perfekt, wenn Sie wissen, dass Ihr Haar dick ist und Sie ein Rasierhobel mit einem großen Abstand zwischen dem oberen und unteren Teil des Kopfes verwenden müssen, aber Sie sind nur ein Anfänger oder haben einen unregelmäßigen Puls; ein aggressives Rasierhobel mit einer scharfen Klinge, nun ja… verwenden Sie es, wenn Sie ein absoluter Experte oder ein totaler Verrückter sind.
So sieht eine Universalklinge aus, die auf jeden Rasierhobel passt
Man unterscheidet 4 verschiedene Arten von Köpfen, die durch die Form des Sicherheitsbügels bestimmt werden, d. h. des Teils unter der Klinge, der die Haut vor der Klinge schützt. Die folgenden Typen sind von der mildesten bis zur aggressivsten:
Gerade Stange: Diese Köpfe haben einen völlig flachen und geraden Sicherheitsbügel; diese sind die mildesten, da sie am wenigsten von der Klinge freilassen. Sie erfassen auch weniger Haare, so dass Sie mehr Durchgänge benötigen.
Überbacken:Diese Kämme haben eine abgeschrägte Oberfläche. Sie sind die gebräuchlichste Variante und eignen sich ideal für sehr empfindliche Haut, da die abgeschrägte Oberfläche zwar immer noch wenig Klinge freilässt, aber mehr Haare durchlässt und Sie weniger Durchgänge benötigen.
Geschlossener Kamm: Diese Köpfe haben immer noch eine Sicherheitsleiste, die die Klinge schützt, aber wie der Name schon sagt, haben sie einen Kamm, um das Haar in den Rasierer zu leiten, sie sind ideal für Männer und Frauen mit relativ grobem Haar.
Offener Kamm: Bei diesen Rasierköpfen fehlt der Sicherheitsbügel, so dass die Klinge vollständig freiliegt; die Kammzähne dienen nur dazu, die Haare in die Klinge zu führen. Solche Kämme sind sehr aggressiv und müssen daher mit Vorsicht verwendet werden. Sie sind ideal, wenn Sie einen dichten Bart haben oder sich so selten rasieren, dass Ihr Bart bei der Rasur sehr dicht ist, aber Sie brauchen Erfahrung. Slant Head: Das sind sehr seltene Köpfe mit einer geraden Sicherheitsstange, die schräg steht. Die Theorie dahinter ist, dass der Schnitt effizienter ist, wenn die Klinge in einem Scherwinkel schneidet.
Ein höherer Preis bedeutet nicht immer einen besseren Sicherheitsrasierer. Es gibt einige der besten verfügbaren Rasierhobel für weniger als 50 Euro. Haben Sie nicht das Gefühl, dass Sie viel Geld ausgeben müssen, wenn Sie einen günstigeren Sicherheitsrasierer finden, der alle Ihre Anforderungen erfüllt. Verwenden Sie zunächst ein erschwinglicherer Rasierhobel für den Einstieg und steigen Sie auf ein besseres Modell um, sobald Sie Ihre Fähigkeiten verbessert haben und herausgefunden haben, welche Funktionen Sie mögen und welche nicht.
Für Menschen mit empfindlicher Haut: Wählen Sie einen milden Rasierer mit einer geriffelten Klinge.
Ein Großteil der Dermatologen empfiehlt zwei Klingen, da sie anscheinend Schnittverletzungen verhindern, weil der Rasierkopf an scharfen Kurven weniger Fläche beansprucht und er leichter zu kontrollieren ist. Je mehr Klingen, desto mehr Irritationen können auftreten, vor allem, weil die Klingen die Haare (und die klebrigen Ablagerungen) leicht nach unten drücken können, was zu Rasierpickel, eingewachsenen Haaren und ernsthaftem Rasurbrand führen kann.
Dieser Ratschlag wird von Hautpflegeexperten befürwortet. Gegen die Faser zu rasieren führt in der Regel zu einer gründlicheren Rasur und einem schnelleren Ergebnis – allerdings ist es auch wahrscheinlicher, dass es zu Irritationen kommt als bei der Rasur mit der Faser.
Eine Rasur nach dem Duschen ist vor allem wegen der Effizienz der Rasur sinnvoll. Denn beim Duschen öffnen sich durch den Dampf die Poren im Gesicht, so dass die Haarfollikel leichter zu erreichen sind und die Rasur viel gründlicher ausfällt. Wenn Sie eine traditionelle Sicherheitsrasierklinge verwenden, ist dies definitiv die richtige Wahl für Sie.
Der Firsteco Rasierhobel »Set« hat viele Funktionen, die Sie beeindrucken können. Alle Griffe sind aus echtem Bambusholz gefertigt und absolut einzigartig. Der Butterfly-Mechanismus gewährleistet einen einfachen, schnellen und sicheren Klingenwechsel. Das Set enthält einen rutschfesten Aluminiumständer, damit Ihr Rasierer jederzeit sicher und stabil steht, sowie 20 Ersatzklingen. Die richtige Wahl für eine sichere und komfortable Rasur.
Der Rasierhobel Mühle R41 mit offenem Kamm wurde für erfahrene Nassrasur-Fans entwickelt – er kommt einem Rasierhobel am nächsten. Der aggressivere Winkel zwischen der Hautoberfläche und der Klinge macht die Rasur besonders gründlich und effizient. Im Vergleich zu einem Rasierhobel mit geschlossenem Kamm hat dieser Rasierhobel mit offenem Kamm eine anders gewinkelte, offenere Klinge. Außerdem bietet Mühle R41 mehr Platz, um Schaum und rasierte Stoppeln während der Rasur aufzufangen, und die Klinge bleibt länger sauber.
Dank des Zweiklingensystems rasiert das ERBE »Doppelklingen-Rasierhobel« sehr sauber: Die erste Klinge hebt das Haar an und schneidet es, während die zweite Klinge an der Wurzel schneidet. Eine Klinge kann bei Bedarf entfernt werden. Der Griff hat eine so stabile Basis, dass der Rasierhobel problemlos wie ein Zinnsoldat auf dem Fuß stehen kann und keinen Ständer benötigt.Vielleicht ist dieses Modell eine Zwischenlösung für diejenigen, die alles in der klassischen Rasur ausprobiert haben, bereit sind, eine neue Herausforderung anzunehmen, aber noch zögern, sich den gefärlicheren Rasiermessern zuzuwenden.