Eine Dampfbügelstation gehört früher oder später in jeden Haushalt. Warum? Weil die meisten, die eine Dampfbügelstation einmal im Einsatz haben, sich Bügeln nicht mehr ohne solch ein Gerät vorstellen können. Die Dampfbügelstation ist nämlich viel mehr als ein heißes Eisen: sie verkürzt das Bügeln beträchtlich und Bügeln macht auf einmal sogar Spaß!
Da hinter einem Dampfbügeleisen einiges an Technik verborgen ist und Sie vor dem Kauf viele Eigenschaften beachten müssen, haben wir in diesem Dampfbügeleisen Test die 20 besten Modelle verschiedenster Marken für Sie ausfindig gemacht. Wir vergleichen Leistung, Dampfdruck, konstante Dampfleistung, Dampfstoß Stärke und nützliche Funktionen wie Antikalksystem, Temperatureinstellungen und viele mehr. Die ausführlichen Informationen im Dampfbügelstation Kauf-Guide helfen Ihnen zusätzlich dabei, einen Fehlkauf und anschließende Frustration beim Bügeln zu vermeiden. Machen Sie sich aber gerne zuerst einen Überblick zu den besten Modellen in diesem Dampfbügelstation Test.
Die Bügelsohle wird schnell heiß und der Dampfstoß ist ausreichend, um auch Falten in schweren Textilien wie Leinen glatt zu bügeln.
Lesen Sie unsere BewertungDie Bügelsohle von diesem Modell ist nämlich mit der eigens von Tefal entwickelten Durilium Airglide Technologie versehen, und dadurch besonders kratzfest ist.
Lesen Sie unsere BewertungIn Anbetracht des kleinen Preises hat sich dieses Modell den Titel Sparpreis verdient und ist perfekt für kleine Haushalte.
Lesen Sie unsere BewertungDieses Modell zeigt sich als die beste Philips Dampfbügelstation im Test, wobei hinter dem leichten Handstück (800 Gramm) wahre Power steckt.
Lesen Sie unsere BewertungDie beste Dampfbügelstation aus dem Hause Bosch bietet ECO-Modus, kräftigen Dampfstoß und ist schnell einsatzbereit.
Lesen Sie unsere BewertungDie beste Tefal Dampfbügelstation mit vielen Funktionen, wie z.B. intuitive Bedienung, Temperatureinstellungen nach Stoff Art und Hinweisleuchte bei leerem Wassertank.
Lesen Sie unsere BewertungDiese leichte und kompakte Dampfbügelstation, die nicht viel Platz raubt, ist mit einer großzügigen Grundausstattung und mittlerer Dampfleistung das beste Grundmodell.
Lesen Sie unsere BewertungDurch die ECO-Dampfeinstellung und Temperatureinstellung nach Stoff Art sparen Sie mit diesem Modell bis zu 20 Prozent Energie.
Lesen Sie unsere BewertungDie Bügelsohle dieser Dampfbügelstation ist besonders flach und die Spitze eignet sich sehr gut, um den Stoff auch um Knöpfe herum zu bügeln.
Lesen Sie unsere BewertungBeste Rowenta Dampfbügelstation im Test ist nach rund zwei Minuten einsatzbereit und dank dem sicheren Verrieglungssystem ist auch gut transporatbel.
Lesen Sie unsere BewertungDie beste Braun Dampfbügelstation mit Turbo Funktion bekämpft nahezu 100% der Bakterien, die beim Waschen in der Wäsche zurückbleiben.
Lesen Sie unsere BewertungIn der Kategorie bestes Design macht sich die Dampfbügelstation unschlagbar, weil das Modell ist nicht nur schön aber auch funktional und praktisch designt.
Lesen Sie unsere BewertungDie Grundig SIS 9870 Dampfbügelstation hat im Test das beste Kabel mit einer Länge von 2,50 Metern inklusive eines praktischen Stauraums an der Basisstation.
Lesen Sie unsere BewertungDas Bügeleisen steht vertikal auf der Basisstation, wodurch 50% an Platz gespart werden, und mit dem Energiesparmodus außerdem noch bis zu 60% Energie gespart werden.
Lesen Sie unsere BewertungVier einstellbare Temperaturstufen sowie die Regulierung der Dampfmenge in drei Stufen führen zu dem Testergebnis, dass dieses Model um den besten Temperaturregler verfügt.
Lesen Sie unsere BewertungDampfbügelstation von Philips mit einer Leistung von 1400 Watt und einem Dampfdruck von 8 Bar, die mit einer automatischen Temperaturregelung und abnehmbarem 1.8 Liter Wassertank glänzt
Lesen Sie unsere BewertungDiese Dampfbügelstation hat im Test die beste Aufheizzeit von nur 60 Sekunden und ist daher jederzeit einsatzbereit, auch wenn es einmal schnell gehen muss.
Lesen Sie unsere BewertungDampfbügelstation von Bosch mit einer Leistung von 2400 Watt und einem Dampfdruck von 5.5 Bar, die mit einer Abschaltautomatik und vielen Funktionen glänzt
Lesen Sie unsere BewertungDieses Modell hat 15 bar Pumpe, den Dampf mit einem Druck von 5.5 bar und auserdem den zusätzlichen Dampfstoß von 350 Gramm pro Minute.
Lesen Sie unsere BewertungNirgendwo finden Sie die beste I-Temp Funktion, damit bekommen Sie die verschiedensten Stoffe faltenfrei schnell und mühelos.
Lesen Sie unsere BewertungDiese Dampfbügelstation hat 3000 Watt Leistung, und der 6 bar Dampfdruck, die konstante Dampfleistung und der Dampfstoß können sich auch sehen lassen.
Lesen Sie unsere BewertungKein anderes Modell im Test schlägt das geringe Gewicht von 2.95 Kilo bei vergleichbarer Leistung, und dazu noch ein perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Lesen Sie unsere Bewertung
Der POLTI PLEU0186 505 ist in unserem Test als Vergleichssieger hervorgegangen.
Mit 1750 Watt, 3.5 bar Dampfdruck und einer konstanten Dampfleistung von 90 Gramm pro Minute zeigt diese Dampfbügelstation zwar eine vergleichsweise geringe Leistung, in Anbetracht des Preises erfüllt sie aber ihren Zweck sehr gut. Die Dampfdüsen sind im vorderen Bereich der Bügelsohle konzentriert.
Die Bügelsohle wird schnell heiß und der Dampfstoß ist ausreichend, um auch Falten in schweren Textilien wie Leinen glatt zu bügeln. Das Material der Bügelsohle ist aus stabilem und leichtem Aluminium.
Die Handhabung ist nach einer kurzen Umgewöhnungszeit sehr einfach.
Für Sicherheit sorgt die Sicherheitsverriegelung an der Station. Erst wenn sich kein Druck mehr im Heizkessel befindet, kann der Verschluss geöffnet werden. Außerdem ist die Bügelstation dank Silikoneinlage rutschfest. Der Korkgriff am Eisen isoliert zusätzlich Hitze.
Der Wassertank hat eine gute Größe und ist fest in der Basisstation verbaut. Beachten Sie, dass der Wassertank nur aufgefüllt werden kann, wenn das Gerät ausgeschaltet und abgekühlt ist.
Insgesamt ist diese POLTI PLEU Dampfbügelstation kompakt designt und hat mit 4.3 Kilogramm ein akzeptables Gewicht.
Was uns gefallen hat: Die Dampfbügelstation bringt bei einem günstigen Preis eine gute Leistung auf dem Bügelbrett zu Tage. Mit der kompakten Größe finden wir die POLTI PLEU ideal für kleine Haushalte oder Singles, die auf umfangreiche Features verzichten können.
Was könnte besser sein: Der Funktionsumfang ist bei diesem Modell ist schon sehr gering. Mit der Sicherheitsverriegelung wird immerhin der Aspekt Sicherheit bedacht. Gängige Funktionen fehlen bei diesem Modell jedoch.
Im Test beweist sich das Modell SV6140 von Tefal als Bestwert. Die Dampfbügelstation hat im Vergleich eine durchschnittliche Leistung von 2200 Watt, einen guten Dampfdruck von 6 bar und eine konstante Dampfleistung von 120 Gramm pro Minute. Damit ist der Dampf ausreichend, um auch stark verknitterte Wäsche zu glätten.
Das Gerät liegt beim Bügeln leicht in der Hand und gleitet ebenso einfach über die Stoffe hinweg. Die Bügelsohle ist nämlich mit der eigens von Tefal entwickelten Ceramic Xpress Glide Technologie versehen. Bügelsohlen mit dieser Technologie zeichnen sich generell durch eine exzellente Gleitfähigkeit aus und sind besonders kratzfest.
Sie können das lange Kabel und den Dampfdruckschlauch aufwickeln und in der Station praktisch verstauen. Damit der Transport von A nach B sicher klappt, ist das Eisen über ein Verschlusssystem mit der Station verbunden.
Sie können die Temperatur händisch einstellen und entsprechend der Stoff Art auswählen. Falls Sie empfindliche Stoffe haben, können Sie diese auch schonend direkt am Kleiderbügel glätten.
Was uns gefallen hat: Die Dampfbügelstation hält, was Sie verspricht und das bei einem sehr akzeptablen Preis. Das Material ist qualitativ und robust, die Handhabung ist einfach und das Bügel Ergebnis kann sich sehen lassen.
Was könnte besser sein: Einzig zu bemängeln ist, dass das Modell recht langsam aufheizt und dass der Wassertank nicht abnehmbar ist. Wünschenswert sind außerdem noch weitere Funktionen, wobei wir das bei dem günstigen Preis nicht erwarten.
Die h.Koenig V5i Dampfbügelstation 10006419 hat viele nützliche Funktionen und ein durchdachtes Design, welche das Bügeln erleichtern. In Anbetracht des kleinen Preises hat sich dieses Modell den Titel Sparpreis wohl verdient.
Dank einer hohen Leistung von 2400 Watt ist dieses Modell schon nach drei Minuten einsatzbereit. Falls Sie vergessen, den Wassertank vor dem Bügeln aufzufüllen, können Sie diesen auch während des Betriebs abnehmen und befüllen.
Die Bügelsohle ist aus qualitativer Keramik. Die Temperatur ist in Stufen und entsprechend des Stoffes von Hand einstellbar. Dank der Vertikaldampffunktion können Sie auch hängende Wäsche, Gardinen oder Vorhänge damit glätten.
Sie können bei dieser Dampfbügelstation eine Antikalkpatrone einsetzten und das Gerät vor Kalk schützen. Mit einer Garantie von 2 Jahren und einem günstigen Preis gehen Sie beim Kauf dieser Dampfbügelstation kein Risiko ein.
Was uns gefallen hat: Das Modell ist wirklich gut durchdacht. Das fängt mit dem abnehmbaren Wassertank an und geht über bis zur Tragevorrichtung. Das Modell kommt zum Einstiegspreis und ist perfekt für kleine Haushalte.
Was könnte besser sein: Die Kabelaufwicklung am Bodenteil der Station ist in der Praxis umständlich, vor allem dann, wenn der Wassertank gefüllt ist. Der Dampfdruck ist mit 3.5 bar sehr gering, was sich auch beim Bügeln zeigt, vor allem bei dickeren Stoffen.
Die Philips GC9642/60 kommt mit innovativen Neuerungen und zeigt sich als die beste Philips Dampfbügelstation im Test.
Hinter dem leichten Handstück (800 Gramm) steckt wahre Power. Der kräftige Dampfdruck von 7.2 bar und der gewaltige Dampfstoß von 490 Gramm pro Minute machen jede Falte platt. Aber keine Sorge, die Dampfbügelstation ist besonders leise dank der Philips Silent Steam-Technologie.
Sicherheit wird bei diesem Gerät ebenfalls großgeschrieben. Sie können das Handstück nämlich unbedenklich direkt auf das Bügelbrett stellen, ohne dass etwas anbrennt. Das schützt auch Ihre Kleidungsstücke vor Brandflecken. Falls Sie vergessen, die Dampfbügelstation auszuschalten, übernimmt das die automatische Sicherheitsabschaltung für Sie nach einigen Minuten. Das macht die Philips GC9642/60 nicht nur sicherer, sondern spart Ihnen unter Umständen auch einiges an Stromkosten. Energiesparend ist außerdem die ECO Funktion.
Die T-IonicGlide Premium-Bügelsohle ist speziell von Philips entwickelt. Die Technologie macht das Handstück sehr gleitfähig und schützt es vor Kratzern. Sie können damit auch hängende Kleidungsstücke glatt dampfen. Philips hat hier auch an das Kabel gedacht, welches mit 1.8 Metern ausreichend lang ist. Wenn der Wassertank während des Bügelns leer geht, können Sie diesen einfach abnehmen und auffüllen.
Weitere nützliche Eigenschaften sind die praktische Kabel- und Schlauchaufbewahrung, das einfache Entkalkungssystem und die Tatsache, dass Sie mit einer Temperatureinstellung alle Kleidungsstücke bügeln können, ganz egal, ob es sich um Seidenbluse oder eine Jeansjacke handelt.
Was uns gefallen hat: Das Handstück ist wirklich ein Leichtgewicht und bringt trotzdem eine großartige Leistung in Sachen Dampfdruck und Dampfstoß auf das Bügelbrett. Das dezente Design versteckt viele hilfreiche Funktionen, die die Philips GC9642/60 zu einem technischen Vorreiter machen.
Was könnte besser sein: Zu meckern gibt es bei dieser Dampfbügelstation tatsächlich nicht viel. Mit einer Ausnahme: dem Preis. Der hohe Preis ist nämlich nicht für jeden Geldbeutel.
Die TDS6040 beweist sich im Test als die Beste Dampfbügelstation aus dem Hause Bosch.
Eine Temperatureinstellung reicht Ihnen bei diesem Modell aus, um jegliche Stoffe faltenfrei zu bekommen. Und falls doch einmal eine Falte zurückbleiben sollte, betätigen Sie einfach den Ultimate380 PulseSteam, der das Gewebe mit drei kraftvollen Dampfstößen glatt bügelt.
Die Dampfbügelstation ist dank hoher Leistung im Handumdrehen einsatzbereit. Die Dampfkanäle an der kratzfesten CeraniumGliseePro Bügelsohle sind so angeordnet, dass sich der Dampf optimal verteilt. Außerdem gleitet das Eisen tadellos über die Kleidungsstücke. Auch das glätten hängender Kleidungsstücke ist mit der Bosch TDS6040 ohne Probleme möglich.
Die Dampfbügelstation verfügt über ein sehr intelligentes und technisch gesehen sehr fortschrittliches Reinigungssystem. Auf Knopfdruck entfernen Sie damit nicht nur Kalkablagerungen im Boiler, sondern auch an allen anderen Stellen, an denen sich Kalk absetzt, zum Beispiel dem Bügeleisen selbst. Die Einstellung erfolgt über die leicht bedienbare Anzeige an der Station.
Nützlich sind auch die ECO-Funktion zum Wasser und Energie sparen, die Abschaltautomatik, falls Sie einmal vergessen, die Station auszuschalten und das SecureLock System. Damit können Sie das Handstück jederzeit sicher auf der Station abstellen und zum Transport fixieren.
Was uns gefallen hat: Nicht nur das Bügeln geht mit diesem Modell komfortabel und schnell von der Hand. Auch die Reinigungsfunktion überzeugt durchweg, da wirklich alle Kalkablagerungen auf Knopfdruck entfernt werden können und das Dampfbügeleisen somit eine noch längere Lebensdauer verspricht.
Was könnte besser sein: Bei einer derart modernen Dampfbügelstation ist es sehr verwunderlich, dass der Wassertank nicht abnehmbar ist. Immerhin ist dieser mit 1.5 Litern groß genug und zeigt die maximale Füllmenge an der Station an.
Tefal GV8711 ist die beste Tefal Dampfbügelstation mit vielen Funktionen, intuitiver Bedienung und einer guten Leistung beim Bügeln.
Die Temperatur kann entsprechend der Stoffe individuell eingestellt werden. Von synthetischen Kleidungsstücken, Seide, Wolle, Baumwolle bis zu Leinen finden Sie einfach die richtige Temperatur. Der ECO-Modus spart außerdem Energie und Wasser. Wenn der Wassertank fast leer ist, weist eine Hinweisleuchte darauf hin, dass Wasser nachgefüllt werden muss. Sie können dann den Wassertank auch während des Bügelns abnehmen und neu befüllen.
Die Durilium AirGlide Autoclean Bügelsohle sorgt für eine sehr gute Gleitfähigkeit bei allen Stoffen und schützt Ihre Kleidung vor Flecken. Die Dampfbügelstation schält sich außerdem automatisch ab, wenn Sie sie nicht benutzen. Außerdem können Sie das Gerät sicher von A nach B transportieren. Das Netzkabel wickelt sich automatisch auf und ist praktisch verstaut. Der Schlauch hat ebenfalls einen eigens vorgesehenen Platz an der Station.
Eine sehr praktische Funktion ist der Anti-Kalk-Kollektor mit rechtzeitiger Kalkwarnung. Dabei handelt es sich um einen Stab, der Kalk im Behälter auffängt und somit die Lebensdauer der Dampfbügelstation sowie deren Leistung konstant aufrechterhält. Außerdem bleiben Ihnen Folgekosten für Entkalker erspart.
Was uns gefallen hat: Die intuitive Bedienung mit großzügiger Anzeige und Warnhinweisen zum Entkalken und Wasser nachfüllen sind klare Pluspunkte bei dieser Tefal Dampfbügelstation. Das Anti-Kalksystem ist gut durchdacht und erweist sich im Test als hilfreich. Auch die Resultate beim Bügeln überzeugen.
Was könnte besser sein: Das Design ist recht groß und sperrig, da die Dampfbügelstation nicht nur sehr hoch ist, sondern auch in die Breite geht. Außerdem könnte die Verarbeitung des Materials hochwertiger sein. Uns ist auch aufgefallen, dass die Bügelsohle bei manchen synthetischen Stoffen teilweise an Gleitfähigkeit verliert.
Die Philips GC6704/30 Dampfbügelstation ist mit einer großzügigen Grundausstattung und mittlerer Dampfleistung das beste Grundmodell.
Das leichte und kompakte Design raubt nicht viel Platz, allerdings fasst der Wassertank dafür auch nur 1.5 Liter und kann nicht abgenommen werden. Sie erkennen den Wasserstand aber gut durch das transparente Material und können Wasser auch während dem Bügeln über die große Einfüllöffnung nachfüllen.
Die Dampfbügelstation ist dank einer Leistung von 2400 Watt innerhalb von zwei Minuten einsatzbereit. Die Temperatur muss von Hand entsprechend der verschiedenen Stoff Arten eingestellt werden. Die hochwertige Bügelsohle hat eine zusätzliche Antihaftbeschichtung und gleitet sehr gut über alle Stoffe.
Sie können das Bügeleisen auch per Vertikaldampf für hängende Wäsche, Gardinen oder Vorhänge verwenden. Nach dem Bügeln lassen sich dann sowohl das Kabel als auch der Schlauch in der Station verstauen.
Nützlich ist vor allem das Anti-Kalk- und Reinigungssystem, das in dieser Preisklasse nicht alle Dampfbügelstationen haben. Das Gerät weist Sie rechtzeitig über eine Hinweisleuchte darauf hin, dass gereinigt werden muss. Das erhöht die Lebensdauer und hält den Dampfstoß kraftvoll wie am ersten Tag. Außerdem sind für den integrierten Entkalkungsbehälter keine Ersatzkartuschen notwendig und erspart Ihnen Folgekosten fürs Entkalken.
Was uns gefallen hat: Das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt bei dieser Philips Dampfbügelstation. Nicht jedes Modell verfügt bei diesem Preis über so viele Funktionen. Praktisch ist vor allem das Antikalksystem und der Vertikaldampf.
Was könnte besser sein: Die Dampfleistung könnte stärker sein und ist vor allem bei langem Bügeln ein Nachteil. Außerdem hat die Dampfbügelstation keine Transportsicherung und das Bügeleisen steht wacklig in der Station. Auch eine Abschaltautomatik für mehr Sicherheit wäre wünschenswert.
Das Model Tefal SV6115 gehört ebenfalls zu den Grundmodellen und zeichnet sich insbesondere durch die ECO-Dampfeinstellung aus, mit der Sie bis zu 20 Prozent Energie sparen.
Die Dampfbügelstation ist nach Einschalten in rund zwei Minuten einsatzbereit. Sie können damit entweder normal auf dem Bügelbrett bügeln oder mit dem Vertikaldampf hängende Wäsche auffrischen. Die Temperatur ist nach Stoff Art einstellbar. Der Wassertank ist relativ klein und fasst rund 1.4 Liter.
Beim Bügeln selbst hat die Tefal GV5245 eine durchschnittliche Leistung. Der Dampfdruck liegt vergleichsweise im unteren mittleren Bereich und die konstante Dampfleistung ist verhältnismäßig gering.
Beim Abstellen auf der Basisstation steht das Bügeleisen rutschfest und sehr stabil. Sie können dieses Model auch sicher transportieren. Kabel und Schlauch lassen sich aufgewickelt gut in der Station verstauen.
Was uns gefallen hat: Das Preis-Leistungsverhältnis ist bei diesem Modell in Ordnung und die ECO Funktion sowie der Vertikaldampf sind nützliche Eigenschaften. Besonders positiv fällt der sichere Stand auf der Basisstation auf.
Was könnte besser sein: Da der Wassertank nicht groß ist und nicht während dem Bügeln aufgefüllt werden kann, ist das ein großer Nachteil.
Die AEG ST8-1-8EGM Dampfbügelstation hat im Test die beste Bügelsohle. Diese ist besonders flach und die Spitze eignet sich sehr gut, um den Stoff auch um Knöpfe herum zu bügeln. Sie erzeugt besonders feinen Dampf und verteilt diesen gleichmäßig.
Die Dampfbügelstation ist innerhalb von 90 Sekunden einsatzbereit und sehr leise im Gebrauch. Das lange Kabel und der Schlauch machen das Bügeln ohne Hindernisse möglich. Die Dampfbügelstation hat mit einem 7.5 bar Dampfdruck und einer Dampfstoßstärke von 400 Gramm pro Minute eine sehr kraftvolle Leistung. Über das Touchscreen Bedienfeld können Sie entweder die ECO Funktion auswählen oder eines der vier maßgeschneiderten Programme entsprechend den Stoffarten Wolle, Baumwolle, Leinen und Outdoor einstellen. Das Outdoor Programm von AEG ist eine einzigartige Funktion. Damit können Sie die wasserabweisende Eigenschaft in Outdoor-Stoffen wieder aktivieren und erhalten. Beim Bügeln hilft Ihnen außerdem die integrierte Leuchte an der Vorderseite des Bügeleisens, damit Sie die Kleidung unter optimalen Lichtverhältnissen sehen können. Falls die Bügelsohle eine Temperatur von unter 40 Grad hat, wird Ihnen das über eine rote Anzeige am Bügeleisen signalisiert. Mit dem Vertikaldampf können Sie auch hängende Kleidungsstücke glätten.
Für Sicherheit sorgt die automatische Abschaltung nach 8 Minuten. Nach dem Bügeln können Sie außerdem Kabel und Schlauch praktisch im Kabelfach verstauen.
Was uns gefallen hat: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist überzeugend. Die Dampfbügelstation erfüllt alle Voraussetzungen und hat innovative Funktionen, die Sie bei anderen Modellen nicht finden. Vor allem für Outdoor-Fans dank Outdoor-Programm eine Investition, die sich lohnt.
Was könnte besser sein: Das Gerät kann zwar einfach entkalkt werden, allerdings ist hierfür eine Anti Kalk Patrone notwendig, welche ca. alle drei Monate gewechselt werden muss. Dadurch entstehen Folgekosten.
Beste Rowenta Dampfbügelstation im Test ist das Modell Rowenta Perfect Steam Pro DG8626F0. Mit 6.9 bar Dampfdruck und einer Dampfstoßstärke hat sie eine sehr hohe Leistung.
Das Modell ist nach rund zwei Minuten einsatzbereit. Über besondere Eigenschaften verfügt die Microsteam 400 Laser-Sohle. Dabei handelt es sich um eine patentierte Entwicklung, die eine der besten auf dem Markt verfügbare Dampfverteilung ermöglicht. Kratzer haben dank der Laseroberfläche keine Chance. Mit der Präzisionsspitze können Sie alle noch so versteckten Falten aus den Kleidungsstücken bügeln. Die Bügelsohle ermöglicht zusammen mit der Eco-Technologie von Rowenta eine Energieersparnis von 25 Prozent beim Bügeln. Die Temperatur können Sie von Hand einstellen.
Der Kalk-Kollektor fängt zudem Kalk auf und erspart Ihnen die Folgekosten für Anti-Kalk-Patronen. Der Wasserbehälter hat eine Größe von 1.1 Liter und kann jederzeit abgenommen werden.
Dank dem sicheren Verrieglungssystem können Sie die Rowenta auch gut von A nach B transportieren. Das lange Kabel lässt sich hierfür Aufwickeln und an der Seite der Basisstation verstauen.
Was uns gefallen hat: Die patentierte Technologie von Rowenta finden Sie bei keiner anderen Marke. Da Dampfbügelstationen einen hohen Stromverbrauch haben, gefällt uns die Energieersparnis von 25% bei vergleichsweise sehr guten Ergebnissen beim Bügeln.
Was könnte besser sein:
Die Dampfbügelstation ist sehr schwer und die Farbkombination ist nicht jedermanns Geschmack.
Die beste Braun Dampfbügelstation ist das Modell Braun CareStyle 7 IS 7156 Pro. Der Dampfstoß und Dampfdruck sind sehr kraftvoll und trotz vieler Funktionen ist dieses Modell einfach zu handhaben.
Sie können zwischen drei verschiedenen Temperatureinstellungen wählen, die schonend für feine und robustere Stoffe sind. Die Turbo Funktion bekämpft dabei nahezu 100% der Bakterien, die beim Waschen in der Wäsche zurückbleiben. Mit der Eco-Funktion sparen Sie ganze 30 Prozent an Energie.
Die Bügelsohle von Braun basiert auf einer patentierten 3D Technologie. Das Besondere daran ist, dass diese gewölbt ist und dadurch eine rund um Gleitfähigkeit bei jedem Stoff ermöglicht. Sie können damit auch rückwärts bügeln ohne an Taschen oder Knöpfen hängen zu bleiben. Auch hängende Kleidungsstücke können Sie mit dem Vertikaldampf auffrischen oder glätten.
Der Wassertank gleicht mit 2 Liter Fassungsvermögen einer XL Größe bei Dampfbügelstationen. Dieser ist abnehmbar und jederzeit befüllbar. Trotz hoher Leistung ist das Modell vergleichsweise leise im Betrieb. Falls Sie vergessen, die Dampfbügelstation auszuschalten, übernimmt das die Abschaltfunktion nach 10 Minuten für Sie.
Weitere hilfreiche Eigenschaften sind der sichere Transport, verstaubare Kabel und das Programm FastClean zum einfachen und schnellen Entkalken.
Was uns gefallen hat: Die 3D Bügelsohle ist eine Entwicklung, die das Bügeln wesentlich erleichtert. Außerdem sind der große Funktionsumfang und die schonenden Temperatureinstellungen für jede Stoff Art zu loben und das bei einem kompakten Design.
Was könnte besser sein: Das Modell liegt im höheren Preissegment. Außerdem bringt die Dampfbügelstation knapp 5 Kilogramm auf die Waage.
In der Kategorie bestes Design macht sich die Laurastar Lift Plus Ultimate Black Dampfbügelstation unschlagbar.
Das Modell ist funktional und praktisch designt. Es lässt sich gut am gepolsterten Tragehenkel transportieren, steht aufrecht, braucht nicht zu viel Platz und Sie können das heiße Eisen direkt nach dem Bügeln sicher zusammen mit der Basisstation im Schrank verstauen. Die Kabelaufwicklung ist automatisch und ähnelt der von Staubsaugern.
Während dem Bügeln zeigt diese Dampfstation eine gute Dampfleistung. Das Bügeleisen liegt mit rund einem Kilogramm sehr leicht in der Hand und Sie erreichen die Tasten am Bügeleisen ohne Probleme. Die dreidimensionale Aktivsohle verteilt den Dampf gleichmäßig auf die Kleidung. Bei dieser Bügelsohle haben Sie nicht die typischen Dampfdüsen wie bei anderen Geräten. Dagegen verteilt sich der Dampf über die gesamte Bügelsohle und die Falten werden schneller glatt. Über die Funktion Pulse-on können Sie kurze, impulsartige Dampfstöße erzeugen.
Die Dampfbügelstation ist innerhalb von 3 Minuten einsatzbereit. Sie können den Wassertank jederzeit abnehmen und befüllen. Ein Signalton gibt Ihnen rechtzeitig Bescheid, wenn der Wassertank fast leer ist. Nach 10 Minuten ohne Betätigung schält sich die Basisstation aus Sicherheitsgründen automatisch ab.
Was uns gefallen hat: Das ansprechende Design macht diese Dampfbügelstation zu einem Hingucker. Sie ist schlicht, kompakt und funktional. Die Wäsche wird damit auch tadellos und schnell glatt.
Was könnte besser sein: Ein Antikalksystem ohne Folgekosten wäre bei diesem Modell wünschenswert. Schließlich ist das Modell an sich schon im höheren Preissegement angesiedelt. Hier erwarten wir, dass keine Kartuschen zum Entkalken nachgekauft werden müssen.
Die Grundig SIS 9870 Dampfbügelstation hat im Test das beste Kabel mit einer Länge von 2,50 Metern inklusive eines praktischen Stauraums an der Basisstation.
Das Gerät heizt dank der sehr hohen Leistung von 2.800 Watt schnell auf und ist innerhalb von 2 Minuten einsatzbereit.
Die konstante Dampfleistung (150 g / min) und die Dampfstoßstärke (450 g / min) sind vergleichsweise sehr hoch, weshalb das Modell auch für größere Wäscheberge hervorragend geeignet ist. Mit der Cross Steam Bügelsohle kommen Sie problemlos über die verschiedenen Stoff Arten.
Der Vertikaldampf kann für hängende Wäsche zum Glätten und Auffrischen verwendet werden. Der Wassertank ist mit 1.8 Liter sehr groß und kann abgenommen werden. Während dem Bügeln können Sie diesen jederzeit und ohne Unterbrechung auffüllen.
Über das übersichtliche Bedienfeld an der Station können Sie das Antikalksystem kontrollieren. Außerdem gibt die Dampfbügelstation Ihnen zu erkennen, wann es Zeit zum Entkalken ist (Smart Clean Funktion). Falls Sie vergessen, die Dampfbügelstation auszumachen, schält sich das Gerät nach 10 Minuten selbst aus.
Die Braun CareStyle Compact IS2043 ist das beste platzsparendes Modell und mit einem Gewicht von 2.6 Kilogramm zudem besonders leicht. Das Bügeleisen steht nämlich vertikal auf der Basisstation, wodurch 50 Prozent an Platz gespart werden. Trotz der aufrechten Position können Sie das Dampfbügeleisen sicher mit der Transportverriegelung verstauen.
Beim Bügeln können Sie mit dem Energiesparmodus außerdem bis zu 60 Prozent Energie sparen. Zwei weitere Temperatureinstellungen sind jeweils für schonendes Bügeln bei empfindlichen Stoffen und einen kraftvollen Dampf für hartnäckige Falten. Mit der patentierten 3D BackGlide Bügelsohle haben Sie außerdem eine 360 Grad Gleitfähigkeit und schweben regelrecht über Knöpfe oder Taschen hinweg. Der Vertikaldampf ist ebenfalls möglich. Die Leistung liegt mit 5 bar Dampfdruck und einer Dampfstoßstärke von 300 Gramm pro Minute im oberen Mittelfeld.
Nach dem Gebrauch können Sie das ausreichend lange Kabel in der vorgesehenen Halterung an der Basisstation festklemmen. Die Dampfbügelstation schält sich übrigens nach 10 Minuten automatisch aus, wenn Sie sie nicht betätigen.
Im Lieferumfang sind zwei Anti-Kalk-Filter enthalten. Diese benötigen Sie, um das Gerät von Kalkablagerungen frei zu halten. Die Anzeige an der Basisstation teilt Ihnen mit, wann es Zeit für einen Wechsel ist.
Was uns gefallen hat: Das Preis-Leistungs-Verhältnis übertrifft unsere Erwartungen. Besonders hat uns die 3D BackGlide Bügelsohle im Test gefallen und natürlich das kompakte und leichte Design.
Was könnte besser sein: Der Wassertank ist nicht abnehmbar, reicht aber aus, um 1.5 Stunden zu bügeln. Außerdem müssen Antikalk-Filter nachgekauft werden, um das Gerät vor Kalk zu schützen.
Den besten Temperaturregler hat die Tristan Auron Dampfbügelstation. Vier einstellbare Temperaturstufen für Seide, Wolle, Baumwolle und Max sowie die Regulierung der Dampfmenge in drei Stufen führen zu diesem Testergebnis. Mit diesen individuellen Einstellungen können Sie auf leichte und schwere Falten sowie die Stoff Art eingehen. Die Dampfmenge können Sie über die Anzeige an der Basisstation ablesen.
Der 6.5 bar Dampfdruck und die konstante Dampfleistung von 160 Gramm pro Minute bügeln mühelos alle Falten platt. Und falls die Falten doch mal widerspenstig sind, hilft der kraftvolle Dampfstoß. Da die Bügelsohle aus Keramik ist und über eine Antihaftbeschichtung verfügt, ist Sie sehr gleitfähig bei allen Stoffen. Vertikales Bügeln ist ebenfalls möglich.
Entkalken gelingt Ihnen per Knopfdruck mit der Entkalkungstaste. Damit betätigen Sie die Antikalk Reinigungsfunktion. Die Entkalkungsanzeige erinnert Sie rechtzeitig daran. Denn Wassertank können Sie abnehmen und jederzeit auffüllen.
Nach 10 Minuten ohne Benutzung stellt sich die Tristan Auron automatisch ab. Den langen Dampfschlauch und das Netzkabel können Sie in der Station verstauen.
Was uns gefallen hat: Uns überzeugt vor allem das Ergebnis beim Bügeln mit dem starken Dampfdruck und der konstanten Dampfleistung von 160 Gramm pro Minute. Dieses Gerät ist der Beweis dafür, das gute Geräte nicht unbedingt von einer bekannten Marke sein müssen.
Was könnte besser sein: Da die Dampfbügelstation einiges an Leistung bringt, macht sich das in der Betriebslautstärke vor allem bei hoher Dampfmenge (Stufe 3) bemerkbar. Die Lautstärke ist aber noch akzeptabel.
Die Philips PSG7030 ist eine Dampfbügelstation mit intelligenter OptimalTEMP-Technologie, die ein Vorsortieren der Wäsche überflüssig macht, da die optimale Temperatur für jedes Gewebe automatisch erkannt wird. Der abnehmbare Wassertank sorgt für einfaches Befüllen und Entleeren und hält mit einem Fassungsvermögen von 1.8 Litern auch ohne Nachfüllen lange durch. Das geringe Gewicht des Bügeleisens von nur 800g erleichtert die Handhabung und schont die Handgelenke und erleichtert darüber hinaus auch das vertikale Dämpfen. Die Station verfügt weiterhin über Easy De-calc Plus, ein einfaches und effizientes System zum Entkalken.
Die Philips PSG7030 Dampfbügelstation setzt sich vor allem durch das leichte Gewicht des Bügeleisens bei den Mitbewerbern durch. Mit nur 800 Gramm lässt sich gelenkschonend sowohl herkömmlich bügeln als auch vertikal dämpfen. Die SteamGlide Elite-Bügelsohle sorgt darüber hinaus für ein einfaches Gleiten durch das Gewebe ohne Druck ausüben zu müssen. Mit dem abnehmbaren 1.8 Liter Wassertank setzt sich die Dampfbügelstation von Philips gegen viele Mitbewerber durch, ein Punkt der bei ähnlichen Stationen oft bemängelt wird ist der nicht abnehmbare Tank, hier hat Philips direkt auf Kundenwünsche reagiert.
Die AEG